Vorprogramm

Mittwoch 12.4

  15:00 Besuch ausgewählter Betriebe mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit

  18:00 Abendprogramm

Kongress

Donnerstag 13.4

9:00 Ankommen und Registrierung im Tagungsbüro

10:00 Eröffnung

10:45 Keynote FH-Prof.Mag.Dr. Doris Kiendl und
Hon.-Prof. (FH) MMag. Dr. Ernst Kreuzer, MSc
Twin Transition: Wie die Berufsbildung (Lebenslanges Lernen) den
ökologischen und digitalen Wandel unterstützen kann

12:00 Keynote Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Rauch
Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Konzepte und praktische Beispiele

13:00 Mittagspause

14:00 Beiträge

16:00 Pause

16:30 Beiträge, Symposien, offenen Formate

19:00 Abendprogramm

Freitag 14.4

9:00 Keynote Frido Koch, MAS
Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun – nachhaltige Lernprozesse fördern

10:00 Poster, offene Formate

10:45 Beiträge, offene Formate

13:00 Podiumsdiskussion

14:00 Abschluss und Ausblick


Hier finden Sie das Detailprogramm